Artikel 1 - 28 von 28
Non-Diversity-System mit ausklappbaren Antennen (BNC-Anschluss) Squelch und Lautstärkeregler pro Kanal XLR-Ausgang pro Kanal, sym. 6,3-mm-Klinkenausgang für Mischsignal High-Low-Umschalter zur Pegelanpassung (Mic/Line) LED-Pegelanzeige für Audio- und Sendesignal pro Kanal Netzgerät wird mitgeliefert 482-mm-Rackeinbau (19") mit beiliegenden Montagewinkeln möglich (1 HE)
100 UHF-Frequenzen (667,000-691,750 MHz) pro Kanal einstellbar SYNC-Funktion zur Übertragung der gewählten Frequenz zum Taschensender TXS-707HSE, TXS-707LT oder Handmikrofon TXS-707HT per Infrarotsignal Automatischer Suchlauf Abnehmbare Antennen (BNC-Anschluss) Lautstärke und Squelch pro Kanal einstellbar Pilotton-Squelch Lock-Funktion LCD-Anzeige für Kanal, Frequenz, HF-Empfangslevel, NF-Audio-Level und Squelch-Einstellungen XLR-Ausgang pro Kanal, sym. 6,3-mm-Klinkenausgang für Mischsignal, asym. 8-V-Speisespannung für aktive Antennen oder Antennenverstärker (z. B. TXS-875B) vorhanden Stabiles Metallgehäuse Netzteil wird mitgeliefert 482-mm-Rackeinbau (19"), 1 HE
2 anmeldefreie Frequenzbereiche (E-Band: 823-832 MHz und 863-865 MHz) 442 Kanäle einstellbar Intermodulationsfreie Presets, 4 Gruppen mit je 8 Kanälen Maximal 12 intermodulationsfreie Kanäle parallel nutzbar (Autoscan) SYNC-Funktion zur Übertragung der gewählten Frequenz zum Taschensender TXS-900HSE oder Handmikrofon TXS-900HT per Funksignal Automatischer Suchlauf mit Intermodulationserkennung True-Diversity-System mit abnehmbaren Antennen (BNC-Anschluss) Pilotton-Squelch Lautstärke und Squelch einstellbar LCD-Anzeige für Gruppe/Kanal, Frequenz, HF-Empfangslevel, NF-Audio-Level XLR-Ausgang (sym.) und 6,3-mm-Klinkenausgang (asym.) pro Kanal, umschaltbar Mic/Line 6,3-mm-Klinkenausgang für Mischsignal (Line) 8-V-Speisespannung für aktive Antennen oder Antennenverstärker (z. B. TXS-875B) vorhanden Stabiles Metallgehäuse Netzteil wird mitgeliefert 482-mm-Rackeinbau (19") mit beiliegenden Montagewinkeln möglich
2 Mikrofon-Sender, 1 Empfänger, 1 Steckernetzteil Hohe Störsicherheit durch digitale Übertragung 2 Systeme parallel nutzbar (entspricht 4 Mikrofon-Übertragungsstrecken) 16 Frequenzen (2404-2476 MHz) pro Kanal am Sender einstellbar Autokonfiguration des Empfängers per Funk Lautstärke pro Kanal einstellbar 6,3-mm-Klinkenausgang für Mischsignal Mikrofonkapseln mit Supernierencharakteristik
16 Kanäle Parallelbetrieb von bis zu 4 intermodulationsfreien Frequenzen Pilotton- und fest eingestelltes Noise-Squelch LEDs für Diversity-Status und Audio-Pegel 482-mm-Einbaurahmen (19") DR-900SET für den 1-HE-Rack-Einbau von 2 US-8001D/1 ist optional erhältlich
2 x 16 Kanäle Parallelbetrieb von bis zu 4 intermodulationsfreien Frequenzen Pilotton- und fest eingestelltes Noise-Squelch LEDs für Diversity-Status und Audio-Pegel 482-mm-Einbaurahmen (19") DR-900SET für den 1-HE-Rack-Einbau von 2 US-8002D/1 ist optional erhältlich
2 Mikrofon-Sender, 1 Empfänger, 1 Steckernetzgerät Zweikanalige UHF-Ausführung (Non Diversity) mit zuschaltbarer Kanal-Mixfunktion Regler für Lautstärke und Squelch pro Kanal RF-Signal-LED- und Audiosignal-LED-Anzeige pro Kanal
16 Kanäle Pilotton-Technologie Griff-/körperschall- und rückkopplungsarmes Design Integrierte Low-Batterie-Anzeige
Universell einsetzbar, es wird lediglich eine Antenne und die zum Betrieb nötige 8-V-Gleichspannung benötigt Zum nachträglichen Einbau in z. B. Verstärker, Mischpulte oder Aktivboxen Non-Diversity-System Geringe Abmessungen durch kompakte SMD-Technologie Anschluss über mitgeliefertes Kabel Ausgänge für Audio, Feldstärke-Anzeige (S-Meter), Träger-LED und externen Squelchregler
Perfekter Empfang durch Abstimmung auf Halbwellenlänge (λ/2) Klappbar 90°, mit 45°-Rastung Flexibel, mit isolierendem Kunststoffmantel
Perfekter Empfang durch Abstimmung auf Halbwellenlänge (λ/2) Klappbar 90°, mit 45°-Rastung Flexibel, mit isolierendem Kunststoffmantel
Kondensator Mikrofonkapsel, Nierencharakteristik 2 Frequenzbereiche (E-Band: 823-832 MHz und 863-865 MHz) SYNC-Funktion für die Synchronisation mit den Empfängern TXS-900 und TXS-920 Mute-Funktion LCD-Anzeige für Kanal und Batteriezustand Stromversorgung über 2 x 1,5-V-Mignonbatterie (nicht mitgeliefert)
Dynamische Mikrofonkapsel, Nierencharakteristik Druckguss-Aluminiumgehäuse 192 einstellbare UHF-Frequenzen (1785-1800 MHz) in 16 Gruppen mit je 12 Kanälen, durch ADL-Funktion mit dem Empfänger TXS-1800 synchronisierbar Empfindlichkeit einstellbar (0 dB, -3 dB, -6 dB) LCD-Anzeige für Frequenz, Gaineinstellung und Batteriezustand Sendeleistung 10 mW (EIRP) Mute-Funktion Stromversorgung über 2 x 1,5-V-Mignonbatterie (nicht mitgeliefert)
Supernieren-Charakteristik Ideal geeignet für Gesang speziell im Musiker- und Bühnenbereich Mit erweitertem Frequenzbereich, präzisere Bässe und brillantere Höhen Frequenzbereich 50-18000 Hz Impedanz 2,2 kΩ Empfindlichkeit 7 mV/Pa/1 kHz Signal/Rauschabstand 77 dB
16 Kanäle Mute-Funktion 7-Segment-Kanalanzeige LED-Anzeige für Power, Batteriestatus und Mute
2 anmeldefreie Frequenzbereiche (E-Band: 823-832 MHz und 863-865 MHz) 442 Kanäle einstellbar Intermodulationsfreie Presets, 4 Gruppen mit je 8 Kanälen Maximal 12 intermodulationsfreie Kanäle parallel nutzbar (Autoscan) SYNC-Funktion zur Übertragung der gewählten Frequenz zum Taschensender TXS-900HSE oder Handmikrofon TXS-900HT per Funksignal Automatischer Suchlauf mit Intermodulationserkennung True-Diversity-System mit abnehmbaren Antennen (BNC-Anschluss) Pilotton-Squelch Lautstärke und Squelch einstellbar LCD-Anzeige für Gruppe/Kanal, Frequenz, HF-Empfangslevel, NF-Audio-Level XLR-Ausgang (sym.) und 6,3-mm-Klinkenausgang (asym.), umschaltbar Mic/Line 8-V-Speisespannung für aktive Antennen oder Antennenverstärker (z. B. TXS-875B) vorhanden Stabiles Metallgehäuse Netzteil wird mitgeliefert 482-mm-Rackeinbau (19") mit beiliegenden Montagewinkeln möglich
100 einstellbare UHF-Frequenzen (667,000-691,750 MHz), durch SYNC-Funktion mit den Empfängern TXS-727 oder TXS-707 synchronisierbar Empfindlichkeit stufenlos einstellbar Gaineinstellung Mute-Funktion LCD-Anzeige für Kanal und Batteriezustand Krawattenmikrofon mit verriegelbarem 3,5-mm-Klinkenstecker Gürtel-Clip Reichweite 90 m (Freifeld) Stromversorgung über 2 x 1,5-V-Mignonbatterie (nicht mitgeliefert)
1 Handmikrofon-Sender (Nierencharakteristik), 1 Empfänger, 1 Steckernetzgerät True-Diversity-System 80 einstellbare UHF-Kanäle (863-865 MHz) ACT-Funktion zur Übertragung der gewählten Frequenz zum Handmikrofon per Infrarotsignal Automatischer Suchlauf Regelung für Lautstärke und Squelch Sendeleistung am Handmikrofon umschaltbar (high/low) Anzeige für Kanal, Antenne A/B, ACT-Status und NF-Audio-Level (Empfänger), Kanal und Batteriezustand (Handmikrofon) Stabiles Metallgehäuse (Empfänger)
1 Taschen-Sender, 1 Krawattenmikrofon, 1 Empfänger, 1 Steckernetzgerät True-Diversity-System 80 einstellbare UHF-Kanäle (863-865 MHz) ACT-Funktion zur Übertragung der gewählten Frequenz zum Taschensender per Infrarotsignal Automatischer Suchlauf Regelung für Lautstärke und Squelch Gain am Taschensender einstellbar Anzeige für Kanal, Antenne A/B, ACT-Status und NF-Audio-Level (Empfänger), Kanal und Batteriezustand (Taschensender) Stabiles Metallgehäuse (Empfänger)
100 einstellbare UHF-Frequenzen (667,000-691,750 MHz), durch SYNC-Funktion mit den Empfängern TXS-727 oder TXS-707 synchronisierbar Empfindlichkeit stufenlos einstellbar Gaineinstellung Mute-Funktion LCD-Anzeige Kanal und Batteriezustand Geeignet für die Kombination mit Kopf-/Ohrbügelmikrofonen und Krawattenmikrofonen mit 3-Pol-Mini-XLR-Anschluss Gürtel-Clip Reichweite 90 m (Freifeld) Stromversorgung über 2 x 1,5-V-Mignonbatterie (nicht mitgeliefert)
2 Frequenzbereiche SYNC-Funktion für die Synchronisation mit den Empfängern TXS-900 und TXS-920 Mute-Funktion Empfindlichkeit 3-stufig einstellbar LCD-Anzeige für Kanal und Batteriezustand Geeignet für die Kombination mit Kopf-/Ohrbügelmikrofonen und Krawattenmikrofonen mit 3-Pol-Mini-XLR-Anschluss Gürtel-Clip Stromversorgung über 2 x 1,5-V-Mignonbatterie (nicht mitgeliefert)
Geeignet für die Kombination mit Kopf- oder Ohrbügel-Mikrofon mit 3-Pol-Mini-XLR-Anschluss 192 einstellbare UHF-Frequenzen (1785-1800 MHz) in 16 Gruppen mit je 12 Kanälen, durch ADL-Funktion mit dem Empfänger TXS-1800 synchronisierbar Empfindlichkeit einstellbar (0 dB, -3 dB, -6 dB) LCD-Anzeige für Frequenz, Gaineinstellung und Batteriezustand Sendeleistung 10 mW (EIRP) Mute-Funktion Gürtelclip Stromversorgung über 2 x 1,5-V-Mignonbatterie (nicht mitgeliefert)
Diversity-UHF-PLL-Empfänger E-7R/5 UHF-PLL-Taschensender mit Lavaliermikrofon E-7TB/5
2-Kanal-Diversity-UHF-PLL-Empfänger E-7DU/5 UHF-PLL-Taschensender mit Lavaliermikrofon (2er-Set) E-7TBD/5
Diversity-UHF-PLL-Empfänger E-7R/5 Kondensator-UHF-PLL-Handsender E-7TH/5
2-Kanal-Diversity-UHF-PLL-Empfänger E-7DU/5 Kondensator-UHF-PLL-Handsender (2er-Set) E-7THD/5
Geeignet für Instrumenten-Mikrofone der CX-Serie und Kopfbügel-/Lavalier-Mikrofone der CX-/CM-Serie Lavaliermikrofon CM-501 liegt bei 16 Kanäle Mute-Funktion 7-Segment-Kanalanzeige LED-Anzeige für Power, Batteriestatus und Mute
Geeignet für Instrumentenmikrofone der CX-Serie sowie die CX-/CM-Kopfbügelmikrofone Lavaliermikrofon CM-501 liegt bei 16 Kanal-Presets Stufenlos einstellbares Gain Duo-LED für Batteriestatus Lieferung inklusive Gürteltasche
Artikel 1 - 28 von 28